IMPRESSUM & AGB
IMPRESSUM VON A&E
Angaben gemäß § 5 TMG
Appel&Eye
Michael Hannig
Hahnenweg 7b
96178 Pommersfelden
Telefon: +49 3212-1238515
Telefax: +49 3212-1238515
Mail: kontakt@appel-und-eye.de
Web: www.appel-und-eye.de
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich nicht anders geregelt und soweit Sie Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, Bamberg.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG VON A&E
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (”Google”). Google Analytics verwendet sog. ”Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
AGB VON A&E
Allgemeine Geschäftsbedingungen - Stand 22.04.2010
Agentur www.Appel-und-Eye.de - im folgenden "A&E" genannt
§ 1 Urheber- und Nutzungsrechte
Die von A&E erbrachten Leistungen sind urheberrechtlich geschützt. A&E räumt dem Kunden lediglich Nutzungsrechte an diesen urheberrechtlichen Werken auf der beauftragten Domainan ein. Für einen Pauschalbetrag lässt sich ein zweites oder Mehrfach-Nutzungsrecht für weitere Domains oder Weiterleitungen erwerben. Von A&E gefertigte Arbeiten und Vorarbeiten und Entwürfe dürfen ohne ausdrückliche Zustimmung von A&E nicht verändert werden. A&E überträgt dem Auftraggeber die für den jeweiligen vereinbarten Zweck erforderlichen Nutzungsrechte an dem Werk. Übertragen wird jeweils nur das einfache Nutzungsrecht. Jede Übertragung der Nutzungsrechte an Dritte bedarf der Zustimmung von A&E. Zusätzlich bedarf eine Übertragung der schriftlichen Vereinbarung.
A&E bleibt Urheber des Werkes. Die vereinbarten Nutzungsrechte gehen erst nach vollständiger Bezahlung der Vergütung auf den Auftraggeber über. A&E ist berechtigt, auf den fertiggestellten Werken als Urheber genannt zu werden. Vorschläge, Anregungen etc. des Auftraggebers begründen keine Miturheberschaft.
§ 2 Inhalte und Haftung
A&E haftet nicht für Art und Umfang der Verwendung des geschaffenen Werkes, insbesondere nicht für den Inhalt von Websites, für die das Werk von A&E genutzt wird. Der Auftraggeber gewährleistet, daß die Inhalte seiner Website frei von Rechten Dritten sind. Er stellt A&E von eventuellen Ansprüchen Dritter vollständig frei. Für die kompletten Inhalte der gelieferten oder beauftragten Daten ist ausschließlich der Auftraggeber verantwortlich. A&E stellt sein gestalterisches und technisches Know-How als Dienstleistung zur Verfügung, die Verantwortung und Sorgfaltspflicht zur Einhaltung rechtlicher Bedingungen liegt allein beim Auftraggeber.
§ 3 Auftragsbearbeitung
A&E ist verpflichtet, jeden Auftrag mit größtmöglicher Sorgfalt auszuführen. A&E haftet nicht für die rechtliche Zulässigkeit des von dem Auftraggeber zu verwendenden Werkes, insbesondere nicht für deren wettbewerbs- oder markenrechtliche Zulässigkeit. Insbesondere haftet A&E auch nicht für die Eignung des Werkes zum Zwecke der Herbeiführung von Markenrechten etc. Ab Benutzung des Werkes übernimmt der Auftraggeber die Verantwortung für die weitere Nutzungen eines Werkes im Rahmen der vertraglichen Vereinbarungen.
§ 4 Zustandekommen des Vertrages
Ein Vertrag mit A&E kommt zustande durch Unterzeichnung und Zusendung des Bestellformulars bzw. Angebots durch den Auftraggeber. Mündlich erteilte Aufträge werden von A&E schriftlich bestätigt. Mündliche Nebenabreden haben nur dann Gültigkeit, wenn sie von A&E schriftlich bestätigt wurden. Bei fernmündlich aufgegebenen Aufträgen und Änderungen übernimmt A&E keine Haftung für die Richtigkeit der Wiedergabe. In Fällen dringlicher oder unbürokratischer Aufnahme von Tätigkeiten langt eine Bestätigungsmail und/oder Anzahlung als Einwilligung und verbindliche Zusage des Auftraggebers. Mit dem Zustandekommens des Vertrages gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von A&E als akzeptiert.
§ 5 Stornierung
Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Bei Stornierung eines bereits erteilten Auftrages werden bereits entstandene Kosten und Aufwendungen in Rechnung gestellt.
§ 6 Vergütung
A&E überträgt ausschließlich Nutzungsrechte an dem hergestellten Werk. A&E ist nicht verpflichtet, Dateien oder Layouts an den Auftraggeber herauszugeben, falls dies nicht ausdrücklich vereinbart wurde. Wünscht der Auftraggeber die Herausgabe von Dateien oder Layouts, ist dies gesondert zu vereinbaren und zu vergüten. Jede Änderung von Dateien und Layouts bedarf der Zustimmung von A&E.
§ 7 Haftung
A&E haftet für die rechtliche Zulässigkeit, die Eignung des Werkes für die weitere Verwendung sowie insbesondere für Verwechslungsgefahren mit anderen Werken nicht, es sei denn, A&E hat vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt. A&E überprüft das hergestellte Werk nicht auf rechtliche Zulässigkeit. Insbesondere erfolgt keinerlei Prüfung, ob und wieweit ein Werk gegen bestehende Marken oder Zeichenrechte verstoßen könnte.
§ 8 Diverses
A&E entwickelt und testet beauftragte Internetauftritte auf einer agentureigenen Testseite.
Nach Erhalt einer Anzahlung, die A&E je nach Aufwand und/oder Fortschritt verlangt, kann auf Kundenwunsch das Projekt mit dem Stand der Anzahlungsforderung auf den Server des Auftraggebers hochgeladen werden. Mit Fertigstellung des jeweiligen Projektes geht die Abschlussrechnung an den Auftraggeber (in der Regel per Mail). Nach Zahlungseingang wir das fertiggestellte Projekt komplett dem Auftraggeber überstellt. A&E behält sich das Recht vor, bei zu lange anhaltendem Zahlungsverzug oder anderer Ereignisse, die das Verhältnis zum Kunden erheblich stören, das Projekt komplett zurückzuziehen. Die erbrachte Anzahlung gilt als Aufwandsentschädigung für bereits erbrachte Leistungen. Hier können keinerlei Rückforderungen geltend gemacht werden.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, berührt dies die Wirksamkeit der allgemeinen Geschäftsbedingung nicht.